Werbung

Bedeutung von celeb

Berühmtheit; Prominente; Star

Herkunft und Geschichte von celeb

celeb(n.)

Umgangssprachliche Abkürzung von celebrity, was so viel wie "berühmte Person" bedeutet. Diese Form wurde um 1908 im amerikanischen Englisch populär.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „feierliches Ritual oder Zeremonie“ und stammt aus dem Altfranzösischen celebrité, was „Feierlichkeit“ bedeutet, oder direkt aus dem Lateinischen celibritatem (im Nominativ celebritas), was „Menge, Ruhm“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von celeber ab, was „häufig besucht, bevölkert“ bedeutet (siehe auch celebrate). Die Bedeutung „Zustand, berühmt zu sein“, entwickelte sich um 1600, während die Bezeichnung für „eine berühmte Person“ erst 1849 aufkam.

When the old gods withdraw, the empty thrones cry out for a successor, and with good management, or even without management, almost any perishable bag of bones may be hoisted into the vacant seat. [E.R. Dodds, "The Greeks and the Irrational"]
Wenn die alten Götter sich zurückziehen, rufen die leeren Throne nach einem Nachfolger, und mit ein wenig Geschick – oder sogar ohne jegliches Management – kann fast jeder vergängliche Haufen Knochen in den freien Platz gehoben werden. [E.R. Dodds, „Die Griechen und das Irrationale“]
    Werbung

    Trends von " celeb "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "celeb" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of celeb

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "celeb"
    Werbung