Werbung

Bedeutung von cephalization

Kopfentwicklung; Konzentration wichtiger Organe im Kopfbereich

Herkunft und Geschichte von cephalization

cephalization(n.)

"Die Tendenz von Tierarten, sich so zu entwickeln, dass wichtige Körperteile nahe am Kopf liegen," 1864 geprägt von dem US-amerikanischen Zoologen und Geologen James Dwight Dana (1813-1895). Er entlehnte den Begriff aus einer lateinisierten Form des griechischen kephalē für "Kopf" (siehe cephalo-), angelehnt an Begriffe wie specialization und andere. Verwandt ist auch Cephalize.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen, cephal-, ein Wortbildungselement, das „Kopf, Schädel, Gehirn“ bedeutet. Es ist eine moderne lateinische Verbindungsform des griechischen kephalē, was „Kopf, oberster oder oberster Teil, Quelle“ bedeutet. Es stammt aus dem protoindoeuropäischen *ghebh-el-, das auch die Tocharische spal für „Kopf“ hervorgebracht hat, das Althochdeutsche gebal für „Schädel“ und auch, über die Vorstellung von „Vorderseite“, das Gotische gibla und das Altnordische gafl für „Seite einer Fassade“.

    Werbung

    Trends von " cephalization "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cephalization" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cephalization

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cephalization"
    Werbung