Werbung

Bedeutung von cephalalgia

Kopfschmerz; Kopfweh

Herkunft und Geschichte von cephalalgia

cephalalgia(n.)

„Kopfschmerz“, 1660er Jahre, stammt aus dem Lateinischen cephalalgia, das wiederum aus dem Griechischen kephalalgia „Kopfschmerz“ abgeleitet ist. Es setzt sich zusammen aus kephalalgēs, was „Kopfschmerzen habend“ bedeutet. Siehe auch cephalo- + -algia. Manchmal wurde es auch als cephalalgy ins Englische übertragen. Verwandt: Cephalalgic.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das "Schmerz" bezeichnet, stammt aus dem Griechischen: algos bedeutet "Schmerz," und algein heißt "Schmerz empfinden." Die Herkunft dieser Begriffe ist unbekannt. Es steht in Verbindung mit alegein, was so viel wie "sich um etwas kümmern" bedeutet, ursprünglich jedoch "Schmerz empfinden" hieß.

Vor Vokalen, cephal-, ein Wortbildungselement, das „Kopf, Schädel, Gehirn“ bedeutet. Es ist eine moderne lateinische Verbindungsform des griechischen kephalē, was „Kopf, oberster oder oberster Teil, Quelle“ bedeutet. Es stammt aus dem protoindoeuropäischen *ghebh-el-, das auch die Tocharische spal für „Kopf“ hervorgebracht hat, das Althochdeutsche gebal für „Schädel“ und auch, über die Vorstellung von „Vorderseite“, das Gotische gibla und das Altnordische gafl für „Seite einer Fassade“.

    Werbung

    Trends von " cephalalgia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cephalalgia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cephalalgia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cephalalgia"
    Werbung