Werbung

Bedeutung von cerebrovascular

hirn- und gefäßbezogen; die Blutgefäße des Gehirns betreffend

Herkunft und Geschichte von cerebrovascular

cerebrovascular(adj.)

„In Bezug auf das Gehirn und seine Blutgefäße“ – dieser Begriff taucht 1935 auf. Er setzt sich zusammen aus cerebro-, einer Kombination aus dem lateinischen cerebrum (siehe cerebral) und vascular.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1801 wurde der Begriff „cerebral“ geprägt, um etwas zu beschreiben, das mit dem Gehirn zu tun hat. Er stammt aus dem Französischen cérébral (16. Jahrhundert) und geht zurück auf das Lateinische cerebrum, was „das Gehirn“ bedeutet (manchmal auch „das Verständnis“). Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Urindoeuropäischen *keres-, das sich von der Wurzel *ker- (1) ableitet und „Horn; Kopf“ bedeutet.

Die Bedeutung „intellektuell, clever“ entwickelte sich erst im Jahr 1929. Der Begriff Cerebral palsy (Zerebralparese) taucht erstmals 1824 auf. Ursprünglich bezeichnete er allgemein Fälle von Lähmungen, die anscheinend auf einen „krankhaften Zustand des Gehirns“ zurückzuführen waren. Ab etwa 1860 wurde er dann spezifischer verwendet, basierend auf den Erkenntnissen des englischen Chirurgen Dr. William Little.

In den 1670er Jahren wurde der Begriff in der Anatomie verwendet, um sich auf Gewebe und Ähnliches zu beziehen, und bedeutete „bezogen auf den Transport oder die Zirkulation von Flüssigkeiten“. Er stammt aus dem modernen Latein vascularis, was „von oder betreffend Gefäße oder Röhren“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen vasculum ab, was „ein kleines Gefäß“ bedeutet, und ist eine Verkleinerungsform von vas, was einfach „Gefäß“ heißt (siehe vaso-).

    Werbung

    Trends von " cerebrovascular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cerebrovascular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cerebrovascular

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cerebrovascular"
    Werbung