Werbung

Bedeutung von chirrup

zwitschern; piepsen; quieken

Herkunft und Geschichte von chirrup

chirrup(v.)

In den 1570er Jahren war chirp (Verb) eine alternative Schreibweise. Verwandt ist Chirrupy.

Verknüpfte Einträge

"einen kurzen, scharfen, fröhlichen Laut von sich geben wie ein Vogel," Mitte 15. Jahrhundert (impliziert in chirping), lautmalerisch, oder eine Variante des Mittelenglischen chirken "zwitschern" (spätes 14. Jahrhundert), abgeleitet vom Altenglischen cearcian "knarren, zähneknirschen." Verwandt: Chirped. Als Substantiv belegt seit 1802.

    Werbung

    Trends von " chirrup "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chirrup" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chirrup

    Werbung
    Trends
    Werbung