Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von chisel
Herkunft und Geschichte von chisel
chisel(n.)
"Ein Werkzeug mit einer abgeschrägten oder schrägen Schneide an einem Ende, das zum Abtragen, Spalten, Schnitzen oder Ausschneiden verwendet wird," frühes 14. Jahrhundert, aus dem anglo-französischen cisel, altfranzösisch cisel „Meißel“, im Plural „Scheren, Scherenschneider“ (12. Jahrhundert, modernes Französisch ciseau), aus dem vulgärlateinischen *cisellum „Schneidewerkzeug“, vom lateinischen caesellum, Diminutiv von caesus, dem Partizip Perfekt von caedere „schneiden“ (aus der PIE-Wurzel *kae-id- „schlagen“). Verwandt: Chiseled; chiseling.
chisel(v.)
Um 1500 herum bedeutete es „brechen, schneiden, meißeln usw. mit einem Meißel“, abgeleitet von chisel (Substantiv). Die umgangssprachliche Bedeutung „betrügen, hintergehen“ taucht erstmals 1808 als chizzel auf; die Herkunft und der Zusammenhang mit dem älteren Wort sind unklar (aber vergleichbar mit der umgangssprachlichen Bedeutung von gouge; vielleicht meint es „nah schneiden“, ähnlich wie bei einem Schnäppchen). Verwandt: Chiseled; chiseling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " chisel "
"chisel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chisel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.