Werbung

Bedeutung von chronicle

Chronik; Aufzeichnung von Ereignissen in zeitlicher Reihenfolge; Bericht über historische Ereignisse

Herkunft und Geschichte von chronicle

chronicle(n.)

Um 1300 entstand das Wort cronicle, das einen „historischen Bericht über Fakten oder Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge“ bezeichnet. Es stammt aus dem anglo-französischen cronicle, das wiederum vom altfranzösischen cronique abgeleitet ist – also „Chronik“ (im modernen Französisch chronique). Dieses Wort hat seine Wurzeln im lateinischen chronica (Neutrum Plural, fälschlicherweise als Femininum Singular verstanden), welches aus dem Griechischen ta khronika (biblia) stammt, was so viel wie „die (Bücher der) Annalen, Chronologie“ bedeutet. Hierbei handelt es sich um das Neutrum Plural von khronikos, was „zeitlich, betreffend die Zeit“ bedeutet, abgeleitet von khronos, also „Zeit“ (siehe chrono-).

Die Endung wurde im anglo-französischen Sprachraum möglicherweise durch den Einfluss von article verändert. Im Altenglischen fand man cranic für „Chronik“ und cranicwritere für „Chronist“. Im Englischen wurde das klassische -h- ab dem 16. Jahrhundert wiederhergestellt. In der klassischen griechischen Sprache gab es als Ein-Wort-Form khronographia, was „Chronik, Jahrbuch“ bedeutete.

chronicle(v.)

"in einer Chronik festhalten, eine einfache Aufzeichnung von Ereignissen in ihrer zeitlichen Reihenfolge erstellen," um 1400, croniclen, abgeleitet von chronicle (Substantiv). Verwandt: Chronicled; chronicling.

Verknüpfte Einträge

"ein Verfasser einer Chronik, ein Aufzeichner von Ereignissen," frühes 15. Jahrhundert, Ableitung des Agentennouns von chronicle (Verb).

Vor Vokalen chron-, ein Wortbildungselement, das "Zeit" bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen khronos, was "Zeit, eine bestimmte Zeit, eine Lebensspanne, eine Jahreszeit, eine Weile" bedeutet und von ungewisser Herkunft ist.

    Werbung

    Trends von " chronicle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chronicle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chronicle

    Werbung
    Trends
    Werbung