Werbung

Bedeutung von chronic

chronisch; langanhaltend; dauerhaft

Herkunft und Geschichte von chronic

chronic(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, cronik, im Zusammenhang mit Krankheiten, „langanhaltend“. Kommt aus dem Altfranzösischen chronique und direkt aus dem Lateinischen chronicus, das wiederum aus dem Griechischen khronikos stammt und „zeitlich, bezüglich der Zeit“ bedeutet. Dies leitet sich von khronos ab, was „Zeit“ bedeutet (siehe chrono-). Im 17. Jahrhundert entwickelte sich eine vage, ablehnende Bedeutung, die mit Krankheiten und später mit Süchten assoziiert wurde. Die wörtliche Bedeutung „zeitlich“ ist im Englischen selten. Als populäres Slangwort für „Cannabis“ wurde es ab 1992 durch „The Chronic“, ein Album des Rappers Dr. Dre, bekannt. Man sagt, es beschreibe besonders potentes Marihuana, im Sinne von „extrem, schwerwiegend“. Verwandte Begriffe: Chronical; chronically.

Verknüpfte Einträge

"Zustand von langer Dauer," 1829; siehe chronic + -ity

Vor Vokalen chron-, ein Wortbildungselement, das "Zeit" bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen khronos, was "Zeit, eine bestimmte Zeit, eine Lebensspanne, eine Jahreszeit, eine Weile" bedeutet und von ungewisser Herkunft ist.

    Werbung

    Trends von " chronic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chronic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chronic

    Werbung
    Trends
    Werbung