Werbung

Bedeutung von chronometer

Zeitmesser; präzise Uhr; Chronometer

Herkunft und Geschichte von chronometer

chronometer(n.)

"Jedes Instrument, das Zeit misst oder sie in gleiche Teile unterteilt," insbesondere "ein Zeitmesser von großer Genauigkeit," 1735, abgeleitet von chrono- "Zeit" + -meter. Verwandt: Chronometric; chronometry.

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen chron-, ein Wortbildungselement, das "Zeit" bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen khronos, was "Zeit, eine bestimmte Zeit, eine Lebensspanne, eine Jahreszeit, eine Weile" bedeutet und von ungewisser Herkunft ist.

Das Wortbildungselement bedeutet „Gerät oder Instrument zur Messung“ und wird häufig als -ometer verwendet, gelegentlich auch als -imeter. Es stammt aus dem Französischen -mètre und geht zurück auf das Griechische metron, was „ein Maß“ bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) für „messen“.

    Werbung

    Trends von " chronometer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chronometer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chronometer

    Werbung
    Trends
    Werbung