Werbung

Bedeutung von cleaner

Reiniger; Putzmittel; Wäscherei

Herkunft und Geschichte von cleaner

cleaner(n.)

„eine Person oder Sache, die reinigt“, Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet von clean (Verb). Die Bedeutung „Laden, der Kleidung reinigt“ stammt aus dem Jahr 1873. Der Ausdruck take (someone) to the cleaners, der so viel wie „jemanden um sein ganzes Geld bringen“ bedeutet, ist aus dem Jahr 1921.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Verb „clean“, was so viel wie „rein machen“ bedeutet, abgeleitet von clean (Adjektiv). Verwandte Formen sind Cleaned und cleaning. Der Ausdruck clean out, der „durch Leeren reinigen“ bedeutet, führte zur Bedeutung „völlig entblößen“ (1844). Das Adjektiv cleaned-out, was „durch Verluste mittellos gemacht“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1812.

    Werbung

    Trends von " cleaner "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cleaner" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cleaner

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cleaner"
    Werbung