Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von claymore
Herkunft und Geschichte von claymore
claymore(n.)
Im Jahr 1749 bezeichnete es ein „zweiädriges, schweres Breitschwert der alten schottischen Highlander“. Der Begriff stammt aus dem Gälischen claidheamh mor, was so viel wie „großes Schwert“ bedeutet. Dabei kommt claidheb von „Schwert“ (vergleiche das Walisische cleddyf), was möglicherweise von einer indogermanischen Wurzel *kel- „schlagen“ abgeleitet ist (siehe holt) und mor für „groß“ (vergleiche das Walisische mawr; siehe more).
Ursprünglich ein antiquarisches Wort, wurde es durch die Romane von Sir Walter Scott wieder populär. Manchmal wurde es jedoch fälschlicherweise auf einhändige Breitschwerter mit Korbgriffen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert angewendet. In der modernen Militärsprache bezieht sich der Begriff seit 1962 auf eine Art von Splitterminen, die gegen Personen eingesetzt werden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " claymore "
"claymore" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of claymore
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.