Werbung

Bedeutung von corvette

Kleine, schnelle Fregatte; Kriegsschiff; Marinefahrzeug

Herkunft und Geschichte von corvette

corvette(n.)

In den 1630er Jahren, auch corvet genannt, bezeichnete es ein „Kriegsschiff aus Holz, mit durchgehendem Deck, im Fregattenrigg und nur einer Geschützreihe“. Der Begriff stammt aus dem Französischen corvette, was „kleine, schnelle Fregatte“ bedeutet und im 15. Jahrhundert gebräuchlich war. Möglicherweise leitet es sich vom mittelniederländischen korver ab, was „Verfolgungsschiff“ bedeutet, oder vom mittellow German korf, das sowohl eine Art Boot als auch einen Korb bezeichnet. Eine andere Theorie besagt, dass es vom lateinischen corbita (navis) stammt, was „langsame Lastschiff, Getreideschiff“ bedeutet und von corbis für „Korbschiff“ abgeleitet ist (OED, aber Gamillscheg widerspricht dieser Erklärung).

Im späten 19. Jahrhundert bezeichnete es eine Klasse von kreuzerähnlichen Schiffen in der britischen Marine. Im Zweiten Weltkrieg war es ein schnelles Marinebegleitschiff, das für Konvoidienste eingesetzt wurde. Der US-Sportwagen erhielt im September 1952 seinen Namen, inspiriert von diesem Schiffstyp, auf Vorschlag von Myron Scott, einem Mitarbeiter von Campbell-Ewald, der Werbeagentur von Chevrolet. Die italienische corvetta und die spanische corbeta sind französische Lehnwörter.

Werbung

Trends von " corvette "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"corvette" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of corvette

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "corvette"
Werbung