Werbung

Bedeutung von damask

Damast; kostbares Gewebe mit aufwendigen Mustern; rosa Farbe

Herkunft und Geschichte von damask

damask(n.)

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde der Begriff für „Damaskus“ verwendet; Ende des 14. Jahrhunderts tauchte Damaske auf, was „kostbares Textilgewebe, das in kunstvollen Mustern gewebt ist“ bedeutet – wörtlich „Stoff aus Damaskus“, der syrischen Stadt, die für ihre Stoffe bekannt ist; siehe Damascus. Ab etwa 1600 bezeichnete es eine „rosa Farbe“, die auf die Damaskus-Rose verweist, die in dieser Region heimisch ist. Als Adjektiv wurde es in den 1640er Jahren verwendet, um „mit Mustern gewebt“ zu beschreiben. Verwandt ist Damasked.

Verknüpfte Einträge

Die antike Stadt in Syrien, die im Mittelalter für Seide und Stahl berühmt war, entstand im mittleren 13. Jahrhundert, wahrscheinlich über das Altfranzösische, aus dem Lateinischen Damascus, das wiederum aus dem Griechischen Damaskos stammt, und aus semitischen Wurzeln (vergleiche Hebräisch Dammeseq, Arabisch Dimashq), abgeleitet von einem prä-semitischen Namen unbekannter Herkunft.

    Werbung

    Trends von " damask "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "damask" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of damask

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "damask"
    Werbung