Werbung

Bedeutung von duffer

Tölpel; Dussel; schlechter Golfer

Herkunft und Geschichte von duffer

duffer(n.)

„unfähige Person; dummer, schwerfälliger alter Mann“, 1842, besonders „schlechter Golfer“ (ab 1875), möglicherweise aus dem schottischen duffar „dull oder stupid Person“, abgeleitet von dowf „stupid“, wörtlich „taub“, aus dem Alt-Nordischen daufr, mit dem abwertenden Suffix -art. Oder vielleicht aus dem Diebesslang des 18. Jahrhunderts duff (Verb) „ein altes Ding so zu kleiden oder zu manipulieren, dass es wie neu aussieht“, was zu duffer führte, „jemand, der gefälschte Waren zu hohen Preisen verkauft“ (1766).

Werbung

Trends von " duffer "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"duffer" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of duffer

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "duffer"
Werbung