Werbung

Bedeutung von dues

Beiträge; Gebühren; fällige Zahlungen

Herkunft und Geschichte von dues

dues(n.)

„Mitgliedsbeitrag“, 1660er Jahre, Plural von due (n.) im Sinne von „rechtlich fällige oder verpflichtende Zahlung“ (1540er Jahre). Die Redewendung pay (one's) dues im übertragenen Sinne „Schwierigkeiten durchstehen, um Erfahrung zu sammeln“ stammt aus dem Jahr 1943.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „das, was geschuldet ist, was jemand verdient oder wozu er berechtigt ist“. Es stammt von due (Adjektiv) und steht in Verbindung mit dues. Der Ausdruck give the devil his due, was so viel heißt wie „jemandem gerecht werden, der einen schlechten Ruf hat“, stammt aus den 1590er Jahren. Ein Beispiel dafür ist der Satz „Giue them their due though they were diuels“ aus dem Jahr 1589.

    Werbung

    Trends von " dues "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dues" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dues

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dues"
    Werbung