Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dwindle
Herkunft und Geschichte von dwindle
dwindle(v.)
„verringern, weniger werden, schrumpfen“, 1590er Jahre (Shakespeare). Offenbar eine Verkleinerungs- und Häufungsform von dwine „vergeuden oder dahinsiechen“, abgeleitet vom Mittelenglischen dwinen „vergeuden, verblassen, verschwinden“, das seinen Ursprung im Altenglischen dwinan hat. Dieses wiederum stammt aus dem Urgermanischen *dwinana, das auch im Niederländischen dwijnen „verschwinden“, im Altnordischen dvina, im Dänischen tvine „vergeuden“ und im Niederdeutschen dwinen zu finden ist. Es geht zurück auf die indoeuropäische Wurzel *dheu- (3) „sterben“ (siehe die (v.)). Verwandte Formen: Dwindled; dwindling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dwindle "
"dwindle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dwindle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.