Werbung

Bedeutung von elephantine

riesig; elefantengroß; schwerfällig

Herkunft und Geschichte von elephantine

elephantine(adj.)

In den 1620er Jahren wurde das Wort für „riesig“ verwendet und stammt vom lateinischen elephantinus, was so viel wie „zum Elefanten gehörend“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von elephantus ab (siehe elephant). Die Bedeutung „zu Elefanten gehörend“ setzte sich in den 1670er Jahren durch. Zuvor wurde das Adjektiv elephantic in den 1590er Jahren verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, olyfaunt, aus dem Altfranzösischen olifant (12. Jahrhundert, modernes Französisch éléphant), abgeleitet vom Lateinischen elephantus, das wiederum aus dem Griechischen elephas (Genitiv elephantos) stammt und „Elefant; Elfenbein“ bedeutet. Wahrscheinlich hat es seinen Ursprung in einer nicht-indoeuropäischen Sprache, möglicherweise über das Phönizische (vergleiche das hamitische elu „Elefant“, das in vielen semitischen Sprachen als Bezeichnung dient, oder vielleicht aus dem Sanskrit ibhah „Elefant“).

Nach 1550 wurde die Schreibweise an das lateinische Vorbild angepasst. Verwandt ist es mit den gebräuchlichen Bezeichnungen für das Tier in romanischen und germanischen Sprachen; slawische Begriffe (zum Beispiel Polnisch slon', Russisch slonu) stammen von einem anderen Wort ab. Im Altenglischen lautete es elpend, und man vergleiche elpendban, elpentoð „Elfenbein“. Doch eine Verwechslung exotischer Tiere führte dazu, dass olfend „Kamel“ bedeutete.

Herodot erwähnt den (afrikanischen) Elefanten, der in der Antike und bis ins 7. Jahrhundert n. Chr. auch nördlich der Sahara verbreitet war. Frazer (in seinen Anmerkungen zu Pausanias’ „Beschreibung Griechenlands“, 1898) schreibt, dass „Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten (283-247 v. Chr.), als erster den afrikanischen Elefanten zähmte und im Krieg einsetzte; seine Elefanten wurden aus Nubien gebracht“. Die Karthager haben sich diese Idee wahrscheinlich von ihm abgeschaut; „denn in der karthagischen Armee, die Regulus 255 v. Chr. besiegte, waren etwa 100 Elefanten ... Es war für die Karthager einfach, Elefanten zu beschaffen, da das Tier in der Antike in den Regionen Nordafrikas, die heute als Tripolis und Marokko bekannt sind, heimisch war (Plinius, N.H. viii.32).“

Als Emblem der Republikanischen Partei in der US-Politik seit 1860. To see the elephant („das Leben kennenlernen, durch Erfahrung Wissen erlangen“) ist ein amerikanisches Englisch-Kolloquialismus aus dem Jahr 1835. Der elephant joke war in den 1960er-70er Jahren populär.

    Werbung

    Trends von " elephantine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "elephantine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of elephantine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "elephantine"
    Werbung