Werbung

Bedeutung von famine

Hungersnot; Mangelernährung; Nahrungsmangel

Herkunft und Geschichte von famine

famine(n.)

Mitte des 14. Jahrhunderts über das Altfranzösische famine „Hunger, Hungersnot“ (12. Jh.) aus dem Vulgärlateinischen *famina, das vom Lateinischen fames „Hunger, Hungersnot, Mangelernährung“ stammt und unbekannten Ursprungs ist.

Verknüpfte Einträge

„verhungern lassen“, um 1400, famyschen, „Abwandlung von famen (Ende des 14. Jahrhunderts), eine Verkürzung des Altfranzösischen afamer (12. Jahrhundert, modernes Französisch affamer), aus dem Vulgärlateinischen *affamare „in den Hunger treiben“, von ad famem, aus dem Lateinischen fames „Hunger“ (siehe famine).

Die Endung änderte sich Mitte des 14. Jahrhunderts zu -ish, beeinflusst durch ravish, anguish usw. Es hatte auch einmal eine intransitive Bedeutung und wurde so von Shakespeare und Milton verwendet. Verwandt: Famished; famishing.

    Werbung

    Trends von " famine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "famine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of famine

    Werbung
    Trends
    Werbung