Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von filter
Herkunft und Geschichte von filter
filter(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Filter“ ein „Stück Filz, durch das Flüssigkeit gefiltert wird“. Es stammt aus dem Altfranzösischen feutre, was „Filz, Filzhut, Teppich“ bedeutet (im modernen Französisch filtre), und direkt aus dem Mittellateinischen filtrum, was ebenfalls „Filz“ bedeutete (verwendet, um Verunreinigungen aus Flüssigkeiten zu entfernen). Der Ursprung liegt im Westgermanischen *filtiz, das von der indogermanischen Wurzel *pel- (5) „stoßen, schlagen, treiben“ abgeleitet ist. Die bildliche Verwendung des Begriffs setzte um 1600 ein. Ab etwa 1908 wurde „Filter“ dann auch für ein Polster aus saugfähigem Material verwendet, das an einer Zigarette befestigt ist.
filter(v.)
1570er Jahre (transitiv), entlehnt aus dem Französischen filtrer oder aus dem Mittellateinischen filtrare, abgeleitet von filtrum „Filz“ (siehe filter (n.)). Die bildliche Bedeutung entwickelte sich ab 1830. Die intransitive Verwendung setzte 1798 ein. Verwandte Formen: Filtered; filtering.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " filter "
"filter" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of filter
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.