Werbung

Bedeutung von gargantuan

riesig; gewaltig; enorm

Herkunft und Geschichte von gargantuan

gargantuan(adj.)

"enormous," 1590er Jahre, abgeleitet von Gargantua, dem namen des gefräßigen riesen in den romanen von Rabelais. Der name stammt angeblich vom spanischen/portugiesischen garganta, was so viel wie "schlund, hals" bedeutet. Dieses Wort hat denselben nachahmenden ursprung wie gargle (verb).

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren aus dem Französischen gargouiller „gurgeln, blubbern“ (14. Jh.) entlehnt, das sich von Altfranzösisch gargole „Hals, Regenrinne“ ableitet. Möglicherweise stammt es von garg-, das die Geräusche des Halses imitiert, plus *goule, einem Dialektwort für „Mund“, das vom Lateinischen gula „Hals“ kommt. Verwandt sind die Begriffe Gargled und gargling. Die frühere, einheimische Form des Wortes war im Mittelenglischen gargarize (frühes 15. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen gargarizare, das wiederum aus dem Griechischen gargarizein stammt.

    Werbung

    Trends von " gargantuan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gargantuan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gargantuan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gargantuan"
    Werbung