Werbung

Bedeutung von glom

greifen; schnappen; anschauen

Herkunft und Geschichte von glom

glom(v.)

Im Jahr 1907 tauchte glahm auf, ein Slangbegriff aus der amerikanischen Unterwelt, der so viel wie "greifen, schnappen, stehlen" bedeutet. Er stammt aus dem Schottischen glaum (1715) und scheint vom Gälischen glam abzuleiten, was so viel wie "ungeschickt handhaben, gierig greifen, verschlingen" bedeutet. Die Bedeutung "anschauen, beobachten" (1945) scheint ebenfalls aus dieser Quelle zu stammen. Verwandte Begriffe sind Glommed und glomming.

Werbung

Trends von " glom "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"glom" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glom

Werbung
Trends
Werbung