Werbung

Bedeutung von gondolier

Gondelfahrer; Bootsführer in Venedig

Herkunft und Geschichte von gondolier

gondolier(n.)

Um 1600, entlehnt aus dem Französischen gondolier und direkt aus dem Italienischen gondoliere, ein Substantiv, das vom Wort gondola abgeleitet ist (siehe gondola).

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bezeichnete man in Venedig ein „langes, schmales, flachbodiges Boot“ als gondola. Im Englischen tauchte es zuvor als goundel auf und stammt aus dem Altitalienischen gondula, dessen Ursprung unklar ist. Laut Barnhart könnte es eine Verkleinerungsform von gonda sein, einem Namen für eine bestimmte Art von Boot. Ab 1871 wurde der Begriff auch für flache, offene Eisenbahnwagen verwendet. Die Bedeutung „Kabine eines Luftschiffs“ stammt aus dem Jahr 1896, obwohl sie bereits 1881 hypothetisch in einem futuristischen Werk mit dem Titel „In 300 Jahren“ verwendet wurde. Ab 1957 bezeichnete man damit auch Skilifte.

    Werbung

    Trends von " gondolier "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gondolier" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gondolier

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gondolier"
    Werbung