Werbung

Bedeutung von gully

Graben; Rinne; Erosionsrinne

Herkunft und Geschichte von gully

gully(n.)

"Kanal in der Erde, der durch fließendes Wasser entstanden ist," 1650er Jahre, möglicherweise eine Variante des Mittelenglischen golet "Wasserkanal" (siehe gullet). Gully-washer, umgangssprachlich im Amerikanischen für "starker Regenstorm," belegt seit 1887.

Verknüpfte Einträge

„Der Durchgang vom Maul eines Tieres zum Magen“, um 1300 (ursprünglich als Nachname), stammt aus dem Altfranzösischen golet „Hals (einer Flasche); Rinne; Bucht, Bache“, eine Verkleinerungsform von gole „Hals, Kehle“ (im modernen Französisch gueule), das wiederum vom Lateinischen gula „Kehle“ abgeleitet ist. Dieses Wort bedeutete auch „Appetit“ und steht in Verbindung mit gluttire „herunterschlingen, verschlingen“ sowie glutto „ein Schlemmer“. De Vaan bemerkt dazu: „Es scheint, als hätten wir es hier mit einer lautmalerischen Bildung in der Form *gul- / *glu- zu tun.“ Zum Vergleich: Im Altenglischen gibt es ceole für „Kehle“, im Altkirchenslawischen glutu für „Speiseröhre“, im Russischen glot für „Schluck, Bissen“ und im Altirischen gelim für „Ich verschlinge“.

    Werbung

    Trends von " gully "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gully" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gully

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gully"
    Werbung