Werbung

Bedeutung von hasp

Verschluss; Riegel; Haken

Herkunft und Geschichte von hasp

hasp(n.)

Im Altenglischen bezeichnete hæpse "Befestigung, Klammer." Später kam es im Altenglischen zu einer Metathese, bei der die Laute -p- und -s- vertauscht wurden. Verwandt ist das Wort im Altisländischen hespa für "Verschluss, Befestigung." Im Mittelniederländischen und im Deutschen finden wir haspe für "Klemme, Scharnier, Haken," doch die Ursprünge dieser Begriffe sind ungewiss. Die Bedeutung "eine Menge Garn" taucht um 1400 auf, könnte aber ein anderes Wort sein.

Werbung

Trends von " hasp "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hasp" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hasp

Werbung
Trends
Werbung