Werbung

Bedeutung von hash

Hackfleisch; Mischmasch; Hashisch

Herkunft und Geschichte von hash

hash(v.)

In den 1650er Jahren bedeutete es „hacken, in kleine Stücke schneiden“ und stammt aus dem Französischen hacher „zerhacken“ (14. Jahrhundert), abgeleitet von Altfranzösisch hache „Axt“ (siehe hatchet). Hash browns (1926) ist eine Abkürzung für hashed browned potatoes (1886), wobei das -ed weggelassen wurde, ähnlich wie bei mash potatoes. Die hash marks auf einem Footballfeld wurden 1954 so genannt, weil sie den hash marks ähneln, einem Militärjargon für „Dienstgradabzeichen auf der Uniformärmel“ (1909). Man sagt, sie hätten diesen Namen, weil sie die Anzahl der Jahre markieren, in denen man kostenloses Essen (also hash (n.1)) von der Armee erhalten hat; vielleicht gibt es aber auch einen Zusammenhang mit der Substantivform von hatch (v.2).

hash(n.1)

"ein Eintopf aus in kleine Stücke geschnittenem Fleisch," 1660er Jahre, abgeleitet von hash (Verb). Die Bedeutung "eine Mischung, ein Durcheinander" stammt aus dem Jahr 1735. Die kryptografische Verwendung in der Informatik datiert auf 1979.

hash(n.2)

kurz für hashish, 1959.

Verknüpfte Einträge

Also hasheesh, 1590er Jahre, aus dem Arabischen hashīsh „gemahlener Hanf, Hanf“, erweitert von der Bedeutung „Kräuter, trockene Kräuter, raues Gras, Heu“.

Its earliest record as a nickname for cannabis drug is in 13th century Arabic. Its earliest in English is in a traveller's report from Egypt in 1598. It is rare in English until the 19th century. The wordform in English today dates from the early 19th century. The word entered all the bigger Western European languages in the early to mid 19th century if you don't count occasional mentions in travellers' reports before then. ["English Words of Arabic Ancestry"]
Die früheste Erwähnung als Spitzname für das Cannabis-Produkt findet sich im 13. Jahrhundert im Arabischen. Die früheste in Englisch stammt aus einem Reisebericht aus Ägypten von 1598. Im Englischen ist es bis ins 19. Jahrhundert selten. Die heutige Wortform im Englischen geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Das Wort fand seinen Weg in alle größeren westeuropäischen Sprachen im frühen bis mittleren 19. Jahrhundert, wenn man nicht gelegentliche Erwähnungen in Reiseberichten davor zählt. [„English Words of Arabic Ancestry“]

"gravieren, feine parallele Linien ziehen," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen hachier "zerhacken, hacken" (14. Jahrhundert), abgeleitet von hache "Axt" (siehe hatchet). Verwandt: Hatched; hatching. Das Substantiv, das "eine eingravierte Linie oder einen Strich" bedeutet, stammt aus den 1650er Jahren.

Werbung

Trends von " hash "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hash" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hash

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "hash"
Werbung