Werbung

Bedeutung von haunts

Besuche; Lieblingsorte; häufige Aufenthaltsorte

Herkunft und Geschichte von haunts

haunts(n.)

"Orte, die man häufig besucht," Anfang des 14. Jahrhunderts; siehe haunt (n.).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand die Bedeutung „Ort, der häufig besucht wird“. Auch im Mittelenglischen fand sich die Verwendung als „Gewohnheit, Brauch“ (frühes 14. Jahrhundert). Diese Begriffe stammen aus dem Altfranzösischen hant, was so viel wie „Häufigkeit; häufig besuchter Ort“ bedeutet, und leiten sich von hanter ab (siehe auch haunt (v.)). Die Bedeutung „Geist, der einen Ort heimsucht, Gespenst“ taucht erstmals 1843 auf. Ursprünglich wurde sie in stereotypischem afroamerikanischem Englisch verwendet und entwickelte sich später aus der ursprünglichen Bedeutung des Verbs.

    Werbung

    Trends von " haunts "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "haunts" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haunts

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "haunts"
    Werbung