Werbung

Bedeutung von haute cuisine

gehobene Küche; feine Kochkunst; Spitzenküche

Herkunft und Geschichte von haute cuisine

haute cuisine(n.)

1829, aus dem Französischen, wörtlich „hochklassige Küche“; siehe haught + cuisine. In der Regel bis in die 1960er Jahre kursiv geschrieben.

Verknüpfte Einträge

„Art oder Stil des Kochens“, 1786, aus dem Französischen cuisine „Kochstil“, ursprünglich „Küche; Kochen, gekochte Speisen“ (12. Jahrhundert), aus dem Spätlateinischen cocina, früher coquina „Küche“, abgeleitet von Latein coquere „kochen“, aus der indogermanischen Wurzel *pekw- „kochen, reifen lassen“.

Um 1300, haut, „groß, hoch;“ Mitte des 15. Jahrhunderts, „hochmütig, stolz;“ stammt aus dem Altfranzösischen haut (11. Jh.) „hauptsächlich, stolz, edel, würdevoll, herausragend, laut, groß,“ wörtlich „hoch,“ abgeleitet vom Lateinischen altus „hoch,“ wörtlich „gewachsen,“ und geht auf die indoeuropäische Wurzel *al- (2) „wachsen, nähren“ zurück. Im Französischen wurde das anfängliche h- durch den Einfluss des Fränkischen hoh „hoch“ geprägt. Die englische Schreibweise änderte sich im 16. Jahrhundert zu -gh-, beeinflusst durch Wörter wie caught, naught usw. oder durch high, möglicherweise auch aus der Annahme heraus, es handele sich um ein germanisches Wort. Verwandt: Haughtily.

    Werbung

    Trends von " haute cuisine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "haute cuisine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haute cuisine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "haute cuisine"
    Werbung