Werbung

Bedeutung von hued

gefärbt; farbig; mit einem Farbton

Herkunft und Geschichte von hued

hued(adj.)

"eine Farbe" einer bestimmten Art, aus dem späten Altenglischen, abgeleitet von hue (n.1).

Verknüpfte Einträge

„Farbe“, im Altenglischen hiw für „Farbe; Form, Erscheinung; Art, Gattung; Schönheit“, früher heow, hiow, stammt aus dem Urgermanischen *hiwam. Laut Watkins wird es auf das Proto-Indoeuropäische *kiwo- zurückgeführt, eine abgeleitete Form des Wurzelbegriffs *kei- (2), ein Farb-Adjektiv mit breiter Anwendung. Es ist auch verwandt mit dem Sanskrit chawi für „Haut, Hautfarbe, Farbe, Schönheit, Pracht“ und dem Litauischen šyvas für „weiß“. Zu den germanischen Verwandten zählen das Altnordische hy für „Vogelflaum“, Schwedisch hy für „Haut, Teint“ und Gotisch hiwi für „Form, Erscheinung“.

Dieses Wort war im Altenglischen weit verbreitet, geriet jedoch nach etwa 1600 durch color (Substantiv) in den Hintergrund. In den 1850er Jahren erlebte es in der Chemie und Chromatographie eine Wiederbelebung, oft in einem speziellen Sinne, der sich auf die Qualität der Farbe abgesehen von Helligkeit und Farbsättigung bezog.

    Werbung

    Trends von " hued "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hued" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hued

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hued"
    Werbung