Werbung

Bedeutung von humidor

Humidor: Behälter zur Lagerung von Zigarren; Feuchtigkeitsregulierter Aufbewahrungsort für Tabakwaren

Herkunft und Geschichte von humidor

humidor(n.)

"Ein feuchtigkeitskontrollierter Kasten oder Raum zur Lagerung von Zigarren und anderen Tabakwaren," 1890, abgeleitet von humid nach dem Modell von cuspidor.

Verknüpfte Einträge

"spittoon," 1779, ein Wort aus der Kolonialzeit, stammt aus dem Portugiesischen cuspidor für "Spuckgefäß," abgeleitet von cuspir "spucken," welches seinen Ursprung im Lateinischen hat mit conspuere "anspucken." Dies wiederum kommt von einer assimilierten Form von com-, hier möglicherweise als Intensivpräfix zu verstehen (siehe com-), und spuere "spucken" (vergleiche spew (v.)).

„feucht oder mit Feuchtigkeit versehen; enthaltend, gebildet oder beeinflusst durch Wasser oder Dampf; nass, dampfig“, frühes 15. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen humide, umide „dampfig, nass“ (15. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen humidus „feucht, nass“, eine Variante (wahrscheinlich durch den Einfluss von humus „Erde“) von umidus, abgeleitet von umere „feucht sein, nass sein“, aus dem Proto-Italischen *umo- „nass“ (auch die Quelle des Lateinischen umidus „nass, feucht“, umiditas „Feuchtigkeit“, umor „Feuchtigkeit, Flüssigkeit“, umectus „feucht, nass“), möglicherweise aus dem PIE *uhrmo- „nass“, aus derselben Quelle wie das Lateinische urina [de Vaan].

    Werbung

    Trends von " humidor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "humidor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of humidor

    Werbung
    Trends
    Werbung