Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hymn
Herkunft und Geschichte von hymn
hymn(n.)
Das Wort „religiöses Lied“ taucht um das Jahr 1000 auf und stammt aus dem Altfranzösischen ymne sowie dem Altenglischen ymen. Beide Begriffe gehen auf das Spätlateinische hymnus zurück, was so viel wie „Lobgesang“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Griechischen hymnos, das „festliches Lied oder Ode zur Ehrung von Göttern oder Helden“ bezeichnet, manchmal auch für klagende Lieder verwendet wurde. In der Septuaginta diente es zur Übersetzung mehrerer hebräischer Begriffe, die „Lied zur Lobpreisung Gottes“ bedeuten. Möglicherweise handelt es sich um eine Variante von hymenaios, was „Hochzeitslied“ bedeutet und von Hymen, dem griechischen Gott der Ehe, abgeleitet sein könnte. Laut Watkins könnte es auch von einer indoeuropäischen Wurzel *sam- stammen, die „singen“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Hethitischen išhamai „er singt“ und im Sanskrit saman- „Hymne, Lied“). Der Beweis für das stumme -n- reicht mindestens bis ins Jahr 1530 zurück.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hymn "
"hymn" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hymn
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.