Werbung

Bedeutung von *syu-

binden; nähen; verbinden

Herkunft und Geschichte von *syu-

*syu-

syū-, auch sū:-, ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen und bedeutet „binden, nähen“.

Diese Wurzel könnte in Wörtern wie accouter, couture, hymen, Kama Sutra, seam, sew, souter, souvlaki, sutra, sutile und suture vorkommen.

Sie könnte auch die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit sivyati („näht“), sutram („Faden, Schnur“); das Griechische hymen („dünne Haut, Membran“), hymnos („Lied“); das Lateinische suere („nähen, zusammennähen“); das Altkirchenslawische šijo („nähen“), šivu („Naht“); das Lettische siuviu, siuti („nähen“), siuvikis („Schneider“); das Russische švec („Schneider“); und das Altenglische siwian („sticken, nähen, flicken, zusammenstricken“).

Verknüpfte Einträge

Das Wort accoutre, was so viel wie „anziehen oder ausstatten“ bedeutet (insbesondere mit militärischer Kleidung und Ausrüstung), tauchte in den 1590er Jahren auf. Es stammt aus dem Französischen acoutrer, das früher als acostrer (im 13. Jahrhundert) verwendet wurde und „arrangieren, anlegen, (Kleidung) anziehen“ bedeutete. Ursprünglich könnte es „zusammennähen“ geheißen haben und leitet sich vom Vulgärlateinischen *accosturare ab, was „zusammennähen, zunähen“ bedeutet. Dies wiederum setzt sich zusammen aus dem Lateinischen ad („zu“, siehe ad-) und *consutura („ein Zusammennähen“), das vom lateinischen consutus, dem Partizip Perfekt von consuere („zusammennähen“) abgeleitet ist. Letzteres stammt von con- (siehe com-) und suere („nähen“), welches seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *syu- („binden, nähen“) hat. Die englische Schreibweise spiegelt die französische Aussprache des 16. Jahrhunderts wider. Verwandte Begriffe sind: Accoutered, accoutred, accoutering, accoutring.

„modisches Kleidermachen oder Design“ (Abkürzung für haute couture), 1908, aus dem Französischen couture, wörtlich „Kleidermachen, Nähen“, aus dem Altfranzösischen costure (12. Jh.), aus dem Vulgärlatein *consutura, vom Partizip Perfekt des Lateinischen consuere „zusammennähen“, von der assimilierten Form von com „mit, zusammen“ (siehe com-) + suere „nähen“ (aus der PIE-Wurzel *syu- „binden, nähen“). Wurde als Sammelbegriff für „Damenmode-Designer“ verwendet. Zunächst ein französisches Wort im Englischen; es verlor in den 1940er Jahren die Kursivschrift.

Werbung

"*syu-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *syu-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*syu-"
Werbung