Werbung

Bedeutung von ironic

ironisch; spöttisch; widersprüchlich

Herkunft und Geschichte von ironic

ironic(adj.)

In den 1620er Jahren entstand das Adjektiv „ironisch“, das sich auf Ironie bezieht. Es stammt aus dem Spätlateinischen ironicus, das wiederum aus dem Griechischen eironikos abgeleitet ist. Dieses griechische Wort bedeutet so viel wie „heuchlerisch, vorgeblich unwissend“. Es leitet sich von eironeia ab, was mit irony in Verbindung steht. Verwandte Begriffe sind Ironical, das in den 1570er Jahren auftauchte, und ironically.

Verknüpfte Einträge

„Eine rhetorische Figur, bei der die beabsichtigte Bedeutung das Gegenteil der wörtlichen Bedeutung ist“ (meist verdeckter Sarkasmus unter einem ernsten oder freundlichen Vorwand), um 1500, abgeleitet vom lateinischen ironia, das aus dem Griechischen eironeia stammt und „Vortäuschung, angenommene Unwissenheit“ bedeutet. Dies wiederum kommt von eiron, was so viel wie „Vortäuscher“ bedeutet, und könnte mit eirein („sprechen“) verwandt sein, das seinen Ursprung im proto-indoeuropäischen *wer-yo- hat, einer abgeleiteten Form von *were- (3) und bedeutet „sprechen“ (siehe verb). Im antiken Griechenland wurde es oft verwendet, um die gespielte Unwissenheit, insbesondere die von Sokrates, zu beschreiben. Er nutzte diese Methode, um die Unwissenheit seines Gegners aufzudecken, indem er scheinbar bescheiden Informationen oder Anleitungen von ihm einforderte. Daher findet sich im Englischen manchmal auch die Bedeutung „simulierte Unwissenheit“.

Für die verschiedenen Nuancen der Verwendung siehe humor (n.). In frühen Texten wird oft ironia verwendet. Die bildliche Verwendung, die „Zustände beschreibt, die dem Erwarteten entgegengesetzt sind; widersprüchliche Umstände oder die scheinbare Verspottung natürlicher oder erwarteter Folgen“ bezeichnet, stammt aus den 1640er Jahren und wird manchmal als irony of fate oder irony of circumstances unterschieden. Verwandt ist der Begriff Ironist. Das Verb ironize, was „ironisch sprechen“ bedeutet, ist seit etwa 1600 belegt.

    Werbung

    Trends von " ironic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ironic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ironic

    Werbung
    Trends
    Werbung