Werbung

Bedeutung von ironing

Bügeln; Glätten von Kleidung mit einem heißen Eisen

Herkunft und Geschichte von ironing

ironing(n.)

„Der Vorgang des Bügelns von Kleidung mit einem heißen Bügeleisen“, 1725, als Substantivbildung aus iron (Verb). Ironing-board ist seit 1762 belegt.

Verknüpfte Einträge

ca. 1400, irenen, „aus Eisen machen“, von iron (n.). Die Bedeutung „mit Eisen fesseln“ stammt aus den 1650er Jahren. Die Bedeutung „Kleidung bügeln“ (mit einem heißen Bügeleisen) ist aus den 1670er Jahren belegt. Verwandt: Ironed; ironing.

    Werbung

    Trends von " ironing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ironing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ironing

    Werbung
    Trends
    Werbung