Werbung

Bedeutung von julienne

Gemüse in feine Streifen schneiden; eine Art klare Suppe mit Gemüse

Herkunft und Geschichte von julienne

julienne(n.)

Eine Art klare Suppe aus gehackten Karotten und anderen Gemüse, die in Fleischbrühe gekocht wird, 1841 aus dem Französischen (18. Jahrhundert), wörtlich „(Suppe gemacht) nach Art von Julien“ (siehe Julian), vermutlich der Name eines sonst unbekannten Kochs (obwohl das Century Dictionary einen „französischen Caterer in Boston“ vorschlägt). Später bezog sich der Begriff auf Gemüse, das in kleine, dünne Streifen geschnitten wird (1889). Verwandt: Julienned.

Verknüpfte Einträge

„Bezogen auf oder abgeleitet von Julius Cäsar, 1590er Jahre, ursprünglich und besonders in Bezug auf das Kalendersystem, das mit seinen Reformen im Jahr 46 v. Chr. begann (abgelöst durch den Gregorian). Der männliche Eigenname stammt aus dem Lateinischen Iulianus, abgeleitet von Iulius. Die Julianisten waren eine Sekte von Monophysiten, die den Körper Christi als unvergänglich ansahen; sie wurden nach ihrem Anführer Julian benannt, dem Bischof von Halikarnassos (frühes 6. Jahrhundert).

Julian period, a period of 7,980 Julian years proposed by Joseph Scaliger in 1582 as a universal standard of comparison in chronology, consisting of the years of the solar and lunar cycles and the cycle of the indiction multiplied into each other (28 x 19 x 15). The first years of these cycles coincided in the year 4713 B.C., from which the period is reckoned. The first year of the Christian era being found by calculation to correspond to the year 4714 of the Julian period, all previous and subsequent comparisons can be made by simple subtraction or addition. This period is still used in the computations of chronologists and astronomers. [Century Dictionary, 1899]
Julianische Periode, eine Periode von 7.980 julianischen Jahren, die Joseph Scaliger 1582 als universellen Vergleichsstandard in der Chronologie vorschlug. Sie besteht aus den Jahren der Sonnen- und Mondzyklen sowie dem Indiktionszyklus, die miteinander multipliziert werden (28 x 19 x 15). Die ersten Jahre dieser Zyklen fielen in das Jahr 4713 v. Chr., von dem aus die Periode berechnet wird. Das erste Jahr der christlichen Ära wurde durch Berechnung als Jahr 4714 der julianischen Periode bestimmt, sodass alle vorherigen und nachfolgenden Vergleiche durch einfache Subtraktion oder Addition angestellt werden können. Diese Periode wird bis heute in den Berechnungen von Chronologen und Astronomen verwendet. [Century Dictionary, 1899]
    Werbung

    Trends von " julienne "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "julienne" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of julienne

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "julienne"
    Werbung