Werbung

Bedeutung von July

Juli; siebter Monat des Jahres; Monat der Sommerferien

Herkunft und Geschichte von July

July

Im siebten Monat, um 1050, Iulius, abgeleitet aus dem anglo-französischen julie, altfranzösischen Juil, Jule (im modernen Französisch wird ein Diminutiv verwendet, Juillet) und direkt aus dem Lateinischen Iulius „fünfter Monat des römischen Kalenders“ (der sein Jahr im März begann), umbenannt nach seinem Tod und seiner Vergöttlichung zu Ehren von Gaius Julius Caesar, der in diesem Monat geboren wurde. Im republikanischen Rom hieß er Quintilis, was wörtlich „fünfter“ bedeutet. Vergleiche August. Im Englischen wurde er bis ins 18. Jahrhundert auf der ersten Silbe betont; „die moderne englische Aussprache ist abnormal und unerklärt“ [OED]. Er ersetzte das Altenglische liða se æfterra „spätere Milde“, abgeleitet von liðe „mild“.

Verknüpfte Einträge

"Ehrfurcht und Bewunderung erheischend, feierlich groß," 1660er Jahre, aus dem Lateinischen augustus "ehrwürdig, majestätisch, prächtig, edel," vielleicht ursprünglich "von den Auguren geweiht, mit günstigen Vorzeichen" (siehe augur (n.)); oder anders [de Vaan] "das, was vergrößert wurde" (siehe augment).

Der männliche Vorname stammt aus dem Lateinischen Iulius (Spanisch Julio, Italienisch Giulio). Er gehört zu einer römischen Familie und könnte eine Abkürzung von *Iovilios sein, was so viel wie „zu Jove gehörend oder von ihm abstammend“ bedeutet. Dies leitet sich ab von der protoindoeuropäischen Wurzel *iou-li-, die wiederum von *dyeu- kommt und „leuchten“ bedeutet. In ihren Ableitungen findet man Begriffe wie „Himmel, Gott“.

Werbung

Trends von " July "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"July" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of July

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "July"
Werbung