Werbung

Bedeutung von kaolin

Kaolin; feine Tonerde; China-Ton

Herkunft und Geschichte von kaolin

kaolin(n.)

„China Clay, feiner Ton aus der Zersetzung von Feldspat“, 1727, aus dem Französischen kaolin (1712), abgeleitet vom Chinesischen Kaoling, einer alten Transkription (Pinyin Gaoling) des Namens eines Berges in der Provinz Jiangxi, China (in der Nähe dessen es abgebaut und zu hochwertigem Porzellan mit internationalem Ruf verarbeitet wurde). Der Name setzt sich aus dem Chinesischen gao „hoch“ und ling „Berg, Hügel, Grat“ zusammen. Das Oxford English Dictionary weist darauf hin, dass dies eine französische Aussprache eines chinesischen Wortes ist, das im Englisch der damaligen Zeit besser als *kauwling wiedergegeben worden wäre. Verwandt: kaolinic; kaolinite.

Werbung

Trends von " kaolin "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"kaolin" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kaolin

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "kaolin"
Werbung