Werbung

Bedeutung von laddie

Bub; Junge; Liebling

Herkunft und Geschichte von laddie

laddie(n.)

In den 1540er Jahren war lad eine schottische Englisch-Diminutivform, die auch als Kosewort verwendet wurde.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, ladde „Fußsoldat“, auch „junger männlicher Diener“ (als Nachname seit Ende des 12. Jahrhunderts belegt), möglicherweise aus einer skandinavischen Sprache (vergleiche Norwegisch -ladd, in Zusammensetzungen für „junger Mann“), aber in jedem Fall von unklarer Herkunft. Die Bedeutung „Junge, Jugendlicher, junger Mann“ stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Liberman (2008) leitet es vom Alt-Nordischen ladd „Schlauch; Wollstrumpf“ ab. „Die Entwicklung muss von ‚Strumpf‘, ‚törichter Jugendlicher‘ zu ‚Junge von minderem Status‘ und (mit einer verbesserten Bedeutung) zu ‚junger Kerl‘ verlaufen sein.“ Er fügt hinzu: „Wörter für Socken, Strümpfe und Schuhe scheinen als Beleidigungen und Spitznamen für Narren verbreitet gewesen zu sein.“

    Werbung

    Trends von " laddie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "laddie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of laddie

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "laddie"
    Werbung