Werbung

Bedeutung von landau

Zweisitzige, vierrädrige Kutsche; Wagen für den Transport von Personen; historisches Fahrzeug.

Herkunft und Geschichte von landau

landau(n.)

Es handelt sich um eine Art zweisitzigen, vierrädrigen Wagen, der 1743 in Landau entstand, einer Stadt in Bayern, wo sie erstmals gefertigt wurden. Das erste Element des Namens ist das gängige germanische Element, das auch im englischen Wort land (Substantiv) zu finden ist. Über die Identität des zweiten Teils gibt es unterschiedliche Meinungen. Klein jedoch behauptet, dass der Name des Fahrzeugs „in Wirklichkeit“ spanisch lando sei, was ursprünglich einen leichten vierrädrigen Wagen bezeichnete, der von Maultieren gezogen wurde, und seinen Ursprung im arabischen al-andul habe. „Diese [Landauer] sind in ihrer Konstruktion komplex und neigen dazu, außer Betrieb zu geraten, was ihre allgemeine Beliebtheit einschränkt“, schrieb Henry William Herbert, auch bekannt als Frank Forester, in seinem Werk „Hints to Horse-Keepers“, veröffentlicht in New York im Jahr 1859.

Verknüpfte Einträge

Altenglisch lond, land, „Boden, Erde“, auch „bestimmter Teil der Erdoberfläche, Heimatregion einer Person oder eines Volkes, Gebiet, das durch politische Grenzen gekennzeichnet ist“, aus dem Urgermanischen *landja- (auch Quelle des Altisländischen, Altfriesischen, Niederländischen, Gotischen land, Deutschen Land), möglicherweise aus dem PIE *lendh- (2) „Land, offenes Land, Heide“ (auch Quelle des Altirischen land, Mittelwalisischen llan „ein offener Raum“, Walisischen llan „Umzäunung, Kirche“, Bretonischen lann „Heide“, Quelle des Französischen lande; Altslawisch ledina „Ödland, Heide“, Tschechischen lada „Brachland“). Aber Boutkan findet keine indoeuropäische Etymologie und vermutet ein Substratwort imGermanischen,

Die etymologischen Beweise und die gotische Verwendung deuten darauf hin, dass die ursprüngliche germanische Bedeutung „ein bestimmter Teil der Erdoberfläche, der einer Person gehört oder die Heimat einer Nation ist“ war. Die Bedeutung wurde früh auf „feste Oberfläche der Erde“ ausgeweitet, eine Bedeutung, die einst dem Vorfahren des modernen Englisch earth (n.) gehörte. Die ursprünglichen Bedeutungen von land im Englisch neigen jetzt dazu, mit country einherzugehen. Den lay of the land zu nehmen, ist ein nautischer Ausdruck. Im amerikanischen englischen Ausruf land's sakes (1846) ist land ein Euphemismus für Lord.

    Werbung

    Trends von " landau "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "landau" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of landau

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "landau"
    Werbung