Werbung

Bedeutung von lav

Toilette; WC; Badezimmer

Herkunft und Geschichte von lav

lav(n.)

1913 als umgangssprachliche Abkürzung für lavatory.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Waschbecken“ und stammt aus dem Spätlateinischen lavatorium, was so viel wie „Ort zum Waschen“ bedeutet. Es leitet sich von dem neutrum lateinischen Adjektiv lavatorius ab, das „zum Waschen gehörig“ bedeutet, und geht zurück auf lavat-, den Stamm des Partizips Perfekt von lavare, was „waschen“ heißt. Die Wurzel kommt aus dem Proto-Indoeuropäischen *leue-, das ebenfalls „waschen“ bedeutet. Die Bedeutung „Waschraum“ wird erstmals in den 1650er Jahren belegt. Als Euphemismus für „Toilette, W.C.“ taucht es erstmals 1864 auf. Verwandt ist das Wort Lavatorial.

    Werbung

    Trends von " lav "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lav" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lav

    Werbung
    Trends
    Werbung