Werbung

Bedeutung von mimeograph

Mischmaschine; Kopiergerät; Reproduktionsmaschine

Herkunft und Geschichte von mimeograph

mimeograph(n.)

Im Jahr 1889 bezeichnete der Begriff „Mimeograph“ eine Art von Kopiermaschine, die aus einer Schablone reproduzierte. Er wurde von Thomas Edison erfunden und stammt aus dem Griechischen mimeisthai, was so viel wie „nachahmen, darstellen, imitieren, porträtieren“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich ab von mimos, was „Mime, Nachahmer“ bedeutet (siehe auch mime (n.)). Der zweite Teil des Begriffs, -graph, steht für „Schreiber“ oder „Aufzeichner“. Von 1903 bis 1948 war „Mimeograph“ ein geschützter Markenname. Das Verb „mimeographieren“, also „mit einem Mimeographen reproduzieren“, wurde erstmals 1895 belegt. Verwandte Begriffe sind Mimeographed (mimeographiert) und mimeographing (mimeographierend).

Verknüpfte Einträge

Um 1600 bezeichnete man damit „einen Spaßvogel, der Gesten übertrieben darstellt“ [Johnson]. Das Wort stammt aus dem Französischen mime „mimischer Darsteller“ (16. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische mimus zurück, das wiederum aus dem Griechischen mimos stammt und „Nachahmer, Mimen, Schauspieler, Spaßmacher“ bedeutet. Die Herkunft des Begriffs ist unklar. Im Zusammenhang mit einer Aufführung wurde es 1932 als „Pantomime“ verwendet, während es früher (in den 1640er Jahren) eher im klassischen Kontext vorkam. Die antiken Mimen der italienischen Griechen und Römer waren dramatische Darbietungen, die meist derb waren und gesprochene Texte enthielten. Sie bestanden aus burlesker Nachahmung realer Ereignisse und Personen.

Das moderne Wortbildungselement bedeutet „Instrument zum Aufzeichnen; das, was schreibt, markiert oder beschreibt; etwas Geschriebenes“. Es stammt aus dem Griechischen -graphos, was „-schreiber“ oder „-schrift“ bedeutet (wie in autographos – „mit eigener Hand geschrieben“). Dieses leitet sich von graphe ab, was „Schreiben, die Kunst des Schreibens, ein Schreiben“ bedeutet, und geht zurück auf graphein, was „schreiben, durch Schriftzeichen ausdrücken“ heißt. Ursprünglich bedeutete es so viel wie „zeichnen, durch gezogene Linien darstellen“ (siehe -graphy). Das Element wurde in vielen Sprachen übernommen, darunter im Niederländischen -graaf, im Deutschen -graph, im Französischen -graphe und im Spanischen -grafo. Verwandte Begriffe sind -grapher (Schreiber), -graphic (grafisch) und -graphical (graphisch).

    Werbung

    Trends von " mimeograph "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mimeograph" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mimeograph

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mimeograph"
    Werbung