Werbung

Bedeutung von milquetoast

schüchterne, ängstliche Person; schwacher Charakter; Feigling

Herkunft und Geschichte von milquetoast

milquetoast(n.)

„schüchterne, sanftmütige Person“, 1938, abgeleitet von Caspar Milquetoast, einer Figur, die vom US-amerikanischen Zeitungszeichner H.T. Webster (1885-1952) in dem Comic „The Timid Soul“ geschaffen wurde. Dieser erschien ab 1924 in der „New York World“ und später in der „Herald Tribune“. Bereits 1930 wurde der Name verwendet, um eine Art von sanftmütigem Mann zu beschreiben. Die Form scheint milktoast zu sein, mit einem zusätzlichen französischen Twist; siehe auch milksop.

Verknüpfte Einträge

Ein Begriff der Verachtung für einen effeminierten, kraftlosen Mann, „jemand, dem es an Männlichkeit fehlt“, Ende des 14. Jahrhunderts; belegt als (fiktiver) Nachname Mitte des 13. Jahrhunderts; wurde auch im Mittelenglischen auf das Christkind angewendet. Die wörtliche Bedeutung „Stück Brot, das in Milch getränkt ist“ ist Ende des 15. Jahrhunderts belegt; siehe milk (n.) + sop (n.).

Also milk-toast, 1831, „Toast, der in Milch eingeweicht ist“, abgeleitet von milk (Substantiv) + toast (Substantiv 1). Bereits 1859 wurde es bildlich für Weichheit oder Unschuld verwendet.

    Werbung

    Trends von " milquetoast "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "milquetoast" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of milquetoast

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "milquetoast"
    Werbung