Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von morgue
Herkunft und Geschichte von morgue
morgue(n.)
„Leichenschauhaus, ein Ort, an den die Leichname von Personen gebracht werden, die tot aufgefunden wurden, damit sie von Familie oder Freunden abgeholt werden können“, so die Definition aus dem Jahr 1821. Der Begriff stammt aus dem Französischen Morgue und bezeichnete ursprünglich ein bestimmtes Gebäude in Paris, in dem Leichname zur Identifizierung ausgestellt wurden:
There is, in the most populous part of the French metropolis, an establishment entitled La Morgue, destined for the reception and exposition of bodies drowned in the Seine, and caught in nets, which are placed in different parts of the river for that purpose. The object of this exposition is, that the deceased may be recognised by their friends or relatives, and receive the rights of sepulture accordingly. The Morgue is open at all hours of the day, to passengers of every description, and often displays at a time, five or six horrible carcasses stretched, without covering, on an inclined platform, and subjected to the promiscuous gaze of the mob. ["American Review," January 1811]
Im bevölkerungsreichsten Teil der französischen Metropole gibt es eine Einrichtung namens La Morgue, die dafür bestimmt ist, Leichname von Personen, die in der Seine ertrunken sind und in Netzen gefangen wurden, aufzunehmen und auszustellen. Diese Netze werden zu diesem Zweck an verschiedenen Stellen des Flusses platziert. Das Ziel dieser Ausstellung ist es, dass die Verstorbenen von ihren Freunden oder Verwandten erkannt werden können, damit sie die entsprechenden Bestattungsrechte erhalten. Die Morgue ist zu jeder Tageszeit für Passanten aller Art geöffnet und zeigt oft gleichzeitig fünf oder sechs grausame Leichname, die ohne Decke auf einer geneigten Plattform liegen und dem neugierigen Blick der Menge ausgesetzt sind. [„American Review“, Januar 1811]
Vor dieser Zeit war es der Ort, an dem neue Gefangene den Aufsehern präsentiert wurden, um ihre Identität festzustellen. Daher wird angenommen, dass der Name wahrscheinlich vom französischen morgue stammt, was „Hochmut, Stolz“ bedeutet, ursprünglich jedoch „einen traurigen Ausdruck, einen feierlichen Blick“ bezeichnete. Dies geht zurück auf das Altfranzösische morguer, was so viel wie „feierlich schauen“ bedeutet, und das Vulgärlatein *murricare, was „eine Grimasse schneiden, schmollen“ heißt, abgeleitet von *murrum für „Schnauze, Maul“. Das Dictionnaire Royal François-Anglois Et Anglois-François von 1768 definiert das französische morgue sowohl als „einen stolzen, großen, hochmütigen oder feierlichen Blick, Starren, Griesgrämigkeit oder griesgrämigen Blick“ als auch als „einen kleinen Raum, in dem ein neuer Gefangener untergebracht wird und einige Stunden bleiben muss, damit die gewöhnlichen Bediensteten des Gefängniswärters sein Gesicht besser erkennen können.“
In den 1880er Jahren wurde der Begriff in den USA als allgemeine Bezeichnung übernommen und ersetzte frühere Ausdrücke wie dead house (Totenhaus) usw. Im Zeitungsjargon bezeichnete es ab 1898 eine „Sammlung von vorab verfassten Nachrufen lebender Personen“ und erweiterte sich ab 1918 allgemein zu „einer Bibliothek von Clips, Fotos usw.“
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " morgue "
"morgue" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of morgue
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.