Werbung

Bedeutung von notabilia

Bemerkenswerte Dinge; Nennenswerte Punkte

Herkunft und Geschichte von notabilia

notabilia(n.)

"notable things," aus dem Lateinischen notabilia, Neutrum Plural von notabilis "bemerkenswert" (siehe notable).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas als „bemerkenswert, wichtig, lobenswert“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen notable, was so viel wie „wohlbekannt, bemerkenswert, außergewöhnlich“ bedeutete und im 13. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum geht auf das Lateinische notabilis zurück, was „beachtenswert, außergewöhnlich“ bedeutet, und leitet sich von notare ab, was „markieren, notieren, eine Bemerkung machen“ heißt. Der Ursprung liegt in nota, was „Zeichen, Merkmal, Erkennungszeichen“ bedeutet (siehe auch note (n.)). Im frühen 15. Jahrhundert entwickelte sich die Bedeutung zu „wohlbekannt, hervorstechend, respektwürdig“. Das Substantiv, das „eine Person von Bedeutung“ beschreibt, wurde erstmals 1815 belegt. Verwandte Begriffe sind Notably und notableness.

    Werbung

    Trends von " notabilia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "notabilia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of notabilia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "notabilia"
    Werbung