Werbung

Bedeutung von noted

beachtet; bekannt; angesehen

Herkunft und Geschichte von noted

noted(adj.)

Um 1300 wurde das Wort als Partizipial-Adjektiv für „beobachtet“ verwendet, abgeleitet von note (Verb). Die Bedeutung „wegen einer besonderen Eigenschaft beobachtet, auffällig, ausgezeichnet“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Verwandt ist das Substantiv Notedness.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort noten, was so viel wie „beobachten, sich etwas merken, sorgfältig kennzeichnen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen noter, was „anzeigen, bestimmen; notieren, aufschreiben“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische notare, was „markieren, notieren, eine Notiz machen“ heißt. Dies wiederum leitet sich von nota ab, was „Zeichen, Merkmal, Note, Buchstabe“ bedeutet (siehe auch note (n.)). Die Bedeutung „besonders oder getrennt von anderen erwähnen“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Der Sinn „schriftlich festhalten, ein Memo anfertigen“ kam im frühen 14. Jahrhundert auf. Verwandte Begriffe sind Noted und noting.

    Werbung

    Trends von " noted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "noted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of noted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "noted"
    Werbung