Werbung

Bedeutung von notepad

Notizblock; Schreibblock; Block für Notizen

Herkunft und Geschichte von notepad

notepad(n.)

Also note-pad, „Block aus Papier zum Schreiben von Notizen“, 1907, abgeleitet von note (n.) + pad (n.).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutete das Wort „eine Melodie, Musik, ein Lied; instrumentale Musik; ein Vogelgesang; eine musikalische Note mit bestimmter Tonhöhe“. Es stammt aus dem Altfranzösischen note und direkt aus dem Lateinischen nota, was „Buchstabe, Zeichen, Note“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es „ein Zeichen oder eine Kennzeichnung, die zur Wiedererkennung dient“. Traditionell wurde es mit notus, dem Partizip Perfekt von noscere („erkennen, kennenlernen“) in Verbindung gebracht. De Vaan berichtet jedoch, dass dies „unmöglich“ sei, und da es keine ansprechende alternative Erklärung gibt, bleibt der Ursprung unklar.

Die Bedeutung „Hinweis, Aufmerksamkeit“ entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert. Später, im späten 14. Jahrhundert, kam die Bedeutung „Ruf, Ansehen“ hinzu. Ebenfalls im späten 14. Jahrhundert wurde es als „Zeichen oder Merkmal, das etwas kennzeichnet“ verwendet. Ab diesem Zeitraum bezeichnete es auch „ein Zeichen, das einen musikalischen Ton visuell darstellt“. Die Bedeutung „eine kurze schriftliche Zusammenfassung von Fakten“ entstand in den 1540er Jahren, während die Bedeutung „eine kurze, informelle schriftliche Mitteilung“ in den 1590er Jahren aufkam. Ab den 1550er Jahren wurde es verwendet, um „ein Zeichen im Rand eines Buches zu beschreiben, das auf etwas im Text hinweist“, was sich zu „eine Aussage entwickelte, die dem Text untergeordnet ist und etwas hinzufügt oder erläutert“. Ab den 1680er Jahren bezeichnete es „ein Dokument, das Schulden oder Ähnliches anerkennt“. In der Parfümerie wurde es ab 1905 als „ein grundlegender Bestandteil eines Duftes, der ihm seinen Charakter verleiht“ verwendet.

In den 1550er Jahren bezeichnete das Wort „pad“ einen „Bündel Stroh, auf dem man liegt“. Die Herkunft ist unklar, möglicherweise handelt es sich um eine Verschmelzung mehrerer Wörter, eventuell aus dem Niederdeutschen oder dem veralteten Flämischen pad „Sohle des Fußes“. Dies könnte vom urindoeuropäischen Wort *pent- „treten, gehen“ stammen (siehe find (Verb)), wobei jedoch auch path (Substantiv) in Betracht gezogen werden sollte.

Die Bedeutung „weiche Polsterung“ entstand in den 1560er Jahren, ursprünglich als Bezeichnung für einen weichen Sattel. Um 1700 entwickelte sich die allgemeinere Vorstellung von „etwas Weichem“. Im Englischen wurde „pad“ ab 1790 für den „kissenartigen Teil an der Sohle eines Tierfußes“ verwendet. Der Sinn von „eine Anzahl von Blättern, die am Rand zusammengeheftet oder -geklebt sind“ (wie in writing-pad, drawing-pad usw.) stammt aus dem Jahr 1865.

Die Bedeutung „Start- oder Landebahn für einen Hubschrauber oder eine Rakete“ datiert auf 1949; hierbei ging es darum, Reibung oder Stöße zu vermeiden. Im Slang der Unterwelt hielt sich das Wort ab dem frühen 18. Jahrhundert in der Bedeutung „Schlafplatz“ und wurde um 1959 erneut populär, ursprünglich in der Sprache der Beatniks (später im Hippie-Slang) als „Ort, um vorübergehend zu schlafen“, auch als „Raum, um Drogen zu konsumieren“.

    Werbung

    Trends von " notepad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "notepad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of notepad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "notepad"
    Werbung