Werbung

Bedeutung von nuanced

nuanciert; fein abgestuft; differenziert

Herkunft und Geschichte von nuanced

nuanced(adj.)

„having or showing delicate gradations in tone, etc.,” 1896, Partizip Perfekt Adjektiv vom Verb nuance (siehe dort).

The new co-operative history of English literature which the University of Cambridge is now publishing prints "genre" without italics. And it even permits one contributor—and a contributor who is discussing Shakespeare!—to say that something is delicately "nuanced." Is there now an English verb "to nuance"? It is terrible to think of the bad language the scholars of the venerable English university might have used if "nuanced" had been first discovered in the text of an American author. [Scribner's Magazine," January 1911]
Die neue kooperative Geschichte der englischen Literatur, die die Universität Cambridge jetzt veröffentlicht, druckt „genre“ ohne Kursivschrift. Und sie erlaubt es sogar einem Beitragenden—und einem Beitragenden, der über Shakespeare spricht!—zu sagen, dass etwas zart „nuanced“ ist. Gibt es jetzt ein englisches Verb „to nuance“? Es ist schrecklich, sich vorzustellen, welche schlechten Ausdrücke die Gelehrten der ehrwürdigen englischen Universität verwendet hätten, wenn „nuanced“ zuerst im Text eines amerikanischen Autors entdeckt worden wäre. [Scribner's Magazine, Januar 1911]

Verknüpfte Einträge

„Ein leichter oder feiner Grad der Differenz in Ausdruck, Gefühl, Meinung usw.“, 1781, aus dem Französischen nuance „leichte Differenz, Farbnuance“ (17. Jahrhundert), abgeleitet von nuer „schattieren“, was wiederum von nue „Wolke“ stammt. Dies geht zurück auf das gallorömische *nuba und das lateinische nubes „eine Wolke, Dunst, Nebel“, das aus dem proto-indoeuropäischen *sneudh- „Nebel“ abgeleitet ist (dieselbe Wurzel findet sich auch im Avestischen snaoda „Wolken“, im Lateinischen obnubere „verschleiern“, im Walisischen nudd „Nebel“ sowie im Griechischen nython, bei Hesychius „dunkel, trüb“).

Laut Klein bezieht sich die französische Sekundärbedeutung auf „die unterschiedlichen Farben der Wolken“. Im Hinblick auf Farbe oder Ton bezeichnet es „eine leichte Variation im Farbton“ und wird ab 1852 verwendet; in der Musik ist es ab 1841 als französischer Begriff im Englischen nachweisbar.

    Werbung

    Trends von " nuanced "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nuanced" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nuanced

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nuanced"
    Werbung