Werbung

Bedeutung von overbearing

überheblich; tyrannisch; drückend

Herkunft und Geschichte von overbearing

overbearing(adj.)

"hochmütig, diktatorisch," 1732, bildliches Partizip Präsens Adjektiv von overbear (Verb) in seiner modernen Bedeutung "durch Gewalt unterdrücken, überwältigen." Früher wurde das Wort in einem wörtlichen Sinn verwendet (1670er Jahre), aber das scheint inzwischen obsolet zu sein. Im Mittelenglischen war es ein Verbalnomen, "Akt des Übertragens oder Transportierens" (frühes 15. Jahrhundert).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort overberen auf, was so viel wie „übertragen, weitergeben, befördern“ bedeutete – eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist und das lateinische transferre wiedergeben konnte. Es setzt sich zusammen aus over- und bear (Verb). Die Bedeutung „durch körperliche Kraft niederdrücken, überwältigen“ stammt aus dem Jahr 1535 (bei Coverdale) und war ursprünglich nautisch, bezogen auf einen überwältigenden Wind. Der bildliche Ausdruck „durch Macht, Autorität usw. überwinden und unterdrücken“ entwickelte sich in den 1560er Jahren.

    Werbung

    Trends von " overbearing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "overbearing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of overbearing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "overbearing"
    Werbung