Werbung

Bedeutung von pasquinade

Satire; Schmähschrift; öffentliche Verspottung

Herkunft und Geschichte von pasquinade

pasquinade(n.)

Also Pasquin, „ein verleumderisches öffentliches Pamphlet“, 1650er Jahre, aus dem Französischen, aus dem Italienischen pasquinata (ca. 1500), von Pasquino, der Name einer verstümmelten antiken Statue (heute bekannt als Menelaos, der den toten Patroklos zieht), die Kardinal Caraffa 1501 in seinem Palast in Rom aufstellen ließ; die Einheimischen nannten sie nach einem Schulmeister (oder Schneider oder Friseur) namens Pasquino, der in der Nähe lebte. Es entwickelte sich der Brauch, satirische Verse und Pamphlete an der Statue anzubringen.

Werbung

Trends von " pasquinade "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"pasquinade" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pasquinade

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "pasquinade"
Werbung