Werbung

Bedeutung von pigmy

Zwerg; kleinwüchsig; Angehöriger einer bestimmten ethnischen Gruppe in Afrika oder Neuguinea

Herkunft und Geschichte von pigmy

pigmy

Siehe pygmy.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, Pigmei, „Mitglied eines fabelhaften Volkes von Zwergen“, beschrieben von Homer und Herodot und gesagt, in Ägypten oder Äthiopien und Indien zu wohnen, aus dem Lateinischen Pygmaei (Singular Pygmaeus), aus dem Griechischen Pygmaioi, Plural von Pygmaios „ein Pygmäe“, Substantivgebrauch eines Adjektivs, das „zwergartig“ bedeutet.

Etymologisch bedeutet es „von der Länge eines pygmē; ein pygmē groß“, von pygmē „ein Ellenbogen“ (wörtlich „eine Faust“), das Längenmaß vom Ellenbogen bis zum Knöchel (entspricht 18 „Finger“, oder etwa 13,5 Zoll; verwandt mit pyx „mit geballter Faust“ und dem Lateinischen pugnus „Faust“ (aus der PIE-Wurzel *peuk- „stechen“). Die griechische Verwendung des Wortes in Bezug auf die Menschen stellt vermutlich eine volksetymologische Anpassung eines Fremdworts dar.

Die bildliche Verwendung für „Person von geringer Bedeutung“ stammt aus den 1590er Jahren. Im 17. Jahrhundert glaubte man, es beziehe sich auf Schimpansen oder Orang-Utans, und gelegentlich wurde das Wort in diesem Sinne verwendet. Das alte Wort wurde von Europäern auf das äquatorialafrikanische Volk angewendet, das sie neu entdeckt hatten, ab 1863, aber die Stämme waren wahrscheinlich den Alten bekannt und waren wahrscheinlich die ursprüngliche Inspiration für die Legende. Als Adjektiv ab den 1590er Jahren. Verwandt: Pygmean; Pygmaean.

    Werbung

    Trends von " pigmy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pigmy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pigmy

    Werbung
    Trends
    Werbung