Werbung

Bedeutung von pleuro-

seitlich; zur Pleura gehörend

Herkunft und Geschichte von pleuro-

pleuro-

Vor Vokalen pleur-, ein Wortbildungselement, das „zum Rand gehörig; zur Pleura gehörig“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pleura „die Seite, die Rippen“ (siehe pleura).

Verknüpfte Einträge

"seröse Membran, die die Brusthöhle auskleidet," Anfang des 15. Jahrhunderts, entlehnt aus dem medizinischen Latein, das seinerseits aus dem Griechischen pleuron "eine Rippe" stammt. Im Plural pleura, was "die Rippen, die Seite des Körpers" bedeutet, aber auch "Flanke einer Armee, Seite eines Buches" bezeichnet. Die Herkunft des Begriffs ist unbekannt.

    Werbung

    "pleuro-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pleuro-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pleuro-"
    Werbung